1. Projekte
a) Schulprojekte
28.11.2025 10.09./11.09.2025 | PT „Brandschutzerziehungstag“ PT „Verkehrserziehung“(2 Tage) | alle Klassen alle Klassen |
19.12.2025 | PT „Weihnachtszeit“ | alle Klassen |
12.05./13.05.2026 Frühjahr 2026 | PT zur Umsetzung der fächerübergreifenden Themenkomplexe des Lehrplans(2 Tage) PT zur Umsetzung der fächerübergreifenden Themenkomplexe des Lehrplans(2 Tage) | Klassen 1 bis 3 Klasse 4 |
02.07./03.07.2026 | PT zum Jahresabschluss(2 Tage) alle Klassen | alle Klassen |
b) Klassenprojekte
21.11.2025 01.04.2026 | 21.11.2025 01.04.2026 Vorlesetag PT „Ostern“ | Klassen 1a/b Klassen 1a/b |
17.11.2025 Nov. 2025 Nov .2025 Dez. 2025 | PT „Umgang miteinander“ Besuch Stadtteilbibliothek mit Lesung Schulworkshop „Schattentheater“ Schulworkshop „Rund um Schokolade“ | Klasse 2 Klasse 2 Klasse 2 Klasse 2 |
18.02.2026 13.05.2026 10.10.2025 25.02.2026 | Besuch im Haustiermuseum Führung in der Halloren-Schokoladenfabrik Kartoffelprojekt Besuch im Haustiermuseum | Klasse 3a Klassen 3a+3b Klasse 3b Klasse 3b |
29.09.2025 06.11.2025 13.04.2026 15.06.2026 | PT „Mobbing – nein danke!“ Kunstmuseum Moritzburg „Druckwerkstatt“ Botanikschule PT „Sexualerziehung“ | Klasse 4 Klasse 4 Klasse 4 Klasse 4 |
2. Theaterbesuche/ Schulworkshops
02.12.2025 03.12.2025 04.12.2025 09.12.2025 18.12.2024 | Spuk unterm Riesenrad Spuk unterm Riesenrad Die drei Schweinchen Hänsel und Gretel Spuk unterm Riesenrad | Klasse 3b Klasse 3a Klassen 1a/1b Klasse 4 Klasse 2 |
20.05.2026 21.05.2026 22.05.2026 Frühjahr 2026 | Biene Maja Biene Maja Biene Maja Papageno spielt auf der Zauberflöte | Klasse 3a Klasse 4 Klasse 2 Klassen 1a/b |
3. Weitere schulische Höhepunkte / alle Klassen
11.11.2025 | Martinsfest | |
Januar/ Februar 2026 | Fasching | |
05.05.2026 | Sportabzeichentag |
4. Wandertage und Wanderfahrten
Okt. 2025 | SEP 1: Wandertag in die Heide | |
März 2026 Juni 2026 | SEP 1+2: Besuch der Arche Noah SEP 1: Wandertag auf die Peißnitz | |
Januar 2026 März 2026 März 2026 | SEP 2: Eislaufen SEP 1+2: Besuch der Arche Noah SEP 2: Besuch des Boulder-Kombinats | |
19.11.2025 11.03.2026 Juni 2026 20.11.2025 12.03.2026 12.05.2026 | Klasse 3a: Händelhaus – Mini-Oper und Instrumente Klasse 3a: Ein Stadtrundgang mit Hallelore Salzig Klasse 3a: Besuch im Stadtmuseum Klasse 3b: Händelhaus – Mini-Oper und Instrumente Klasse 3b: Ein Stadtrundgang mit Hallelore Salzig Klasse 3b: Wandertag zur Peißnitz/ Verkehrsgarten | |
11.05. bis 13.05.2026 | Klasse 4: Abschlussfahrt ins Euroville Naumburg |
5. Zusammenarbeit mit den Eltern
01.09./02.09.2025 | 1. Elternabend 2025/26, alle Klassen | |
15.09.2025 | 1. Zusammenkunft des SER | |
29.09.2025 | 1. Gesamtkonferenz | |
Nov. 2025 - Jan. 2026 | Lernentwicklungsgespräche in allen Klassen | |
24.11.2025 | 1. Elternveranstaltung für die Schulanfänger 2026/27 | |
19.01./20.01.2026 | 1. Klassenkonferenz in allen Klassen | |
Februar 2026 | Schulaufnahme Schulanfänger 2027/ 28 | |
16.03.2026 | 2. Zusammenkunft des SER | |
27.04.2026 | Fachkonferenz Lernmittel 2026/27 | |
04.05.2026 | 2. Gesamtkonferenz | |
18.05.2026 | 2. Elternabend Klassen 1 - 3 | |
15.06.2026 | 2. Elternveranstaltung für die Schulanfänger 2026/27 | |
22.06./23.06.2026 | 2. Klassenkonferenz in allen Klassen |
6. Vergleichsarbeiten, zentrale Klassenarbeiten, Wettbewerbe
Aug./Sep. 2025 | Sport-Motorik-Test Klasse 3 | |
Januar 2026 | 1. Stufe der Mathematikolympiade Klassen 3/ 4 | |
März 2026 | 2. Stufe der Mathematikolympiade Klassen 3/ 4 | |
21.04. – 22.05.2026 | Vergleichsarbeit Deutsch 3 online(Pflicht) | |
19.05.2026 | LZKA Mathe 4(Pflicht) |
7. Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2025/ 26
Montag, 01.12.2025 | ||
Freitag, 15.05.2026 |
Änderungen und Ergänzungen sind möglich!